Im Fokus der Forschungen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Meinel zum Thema Learning und Knowledge Engineering steht die Frage, wie aus den im Internet und anderen Quellen massenhaft zur Verfügung stehenden digitalen Daten, "Big Data", neues Wissen generiert und an den Mann / die Frau gebracht werden kann. In seinen Forschungen geht das Team am Lehrstuhl in dieser mittlerweile alle Lebensbereiche betreffenden Frage in den folgenden Kontexten nach:
Im Kontext des Learning Engineering geht es um die Entwicklung und Erprobung innovativer Internet-basierter Formen des Lehrens und Lernens zum Erwerb neuen Wissens und die Implementierung entsprechender virtueller Lernumgebungen. Wichtige Leitprojekte sind die interaktive MOOC-Plattform openHPI.de, das Vorlesungsportal tele-task.de und das CSCW Kollaborationstool Tele-Board. Mit der HPI Schul-Cloud wird eine digitale Lernuminfrastruktur entwickelt und dank moderner Cloud-Architektur die technische Grundlage für zeitgemäßes Lernen in Deutschlands Schulen geschaffen.
Im Themenbereich Machine Learning & Artifical Intelligence beschäftigen wir uns mit den Potentialen des Deep Learning und wenden die dabei erzielten Erkenntniss an im Bereich der Video-Analyse.
In den Themenbereichen Semantic Web und Social Media geht es um die Entwicklung und praktische Erprobung neuer Technologien, mit denen die in Internet und WWW massenweise verfügbaren Daten inhaltlich ausgewertet und weiterverarbeitet werden können. Insbesondere konzentrieren sich die Forschungen hier auf die Frage, wie in Videos inhaltsbezogen gesucht und navigiert werden kann.
Im Bereich E-Health konzentrieren sich die Forschungen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Meinel auf die Frage, wie Patienten- und Behandlungsdaten sicher erhoben, gespeichert, kommuniziert, verarbeitet und ausgewertet werden können.
Im Bereich der Innovationsforschung beschäftigen wir uns im Rahmen des HPI-Stanford Design Thinking Research Programs mit Anwendungen und der Weiterentwicklung der aus dem Silicon Valley stammenden Design Thinking Methode.