Hasso-Plattner-Institut25 Jahre HPI
 

03.06.2024

Einladung zur Pressekonferenz auf der Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. Juni 2024 am HPI

Globale Krisen prägen derzeit die internationalen Beziehungen. Dabei führen auch Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur, Industrie und staatliche Institutionen in zunehmendem Maße die Verwundbarkeit der digitalisierten und global vernetzten Gesellschaft vor Augen. Gleichzeitig geht es neben dem Schutz von Systemen in der Cybersicherheit auch immer um den Schutz von Informationen. Im globalen Superwahljahr 2024 ist fast die Hälfte der Weltbevölkerung zu Wahlen aufgerufen. „Mit Desinformation Meinungen zu beeinflussen und damit das Vertrauen in die Demokratie zu zerschlagen – diese Ambition wird mittlerweile im Systemkonflikt offen ausgesprochen und mit intensiven Mitteln verfolgt,“ sagt Prof. Christian Dörr, Konferenzvorsitzender und Fachgebietsleiter „Cybersecurity – Enterprise Security“ am Hasso-Plattner-Institut.

Um Desinformation, künstliche Intelligenz und das Risiko für die kritische Infrastruktur geht es am 19. und 20. Juni auf der Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am HPI. Wir laden Sie hiermit zur Pressekonferenz anlässlich unserer Konferenz ein.

WAS: Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit

WANN: vom 19. bis 20. Juni 2024, Beginn 9.00 Uhr

WO: Hörsaalgebäude, Hasso-Plattner-Institut, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3 in 14482 Potsdam

Hinweis für Redaktionen:

Die Pressekonferenz im Rahmen der Konferenz findet am 19. Juni ab 10.45 Uhr im Hörsaal 3 statt.

Auf dem Podium begrüßen wir:

  • Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 
  • Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts (BKA)
  • Sinan Selen, Vizepräsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV)
  • Generalmajor Jürgen Setzer, Stellvertreter Inspekteur Cyber- und Informationsraum und Chief Information Security Officer der Bundeswehr 
  • Prof. Christian Dörr, Leiter des Fachgebiets “Cybersecurity – Enterprise Security“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI)

Bitte melden Sie sich, wenn Sie an der Pressekonferenz und/oder der Konferenz teilnehmen möchten, vorab per E-Mail unter presse(at)hpi.de an.  An diese Adresse können Sie ebenfalls Ihre Interviewanfragen für den Gastgeber und Vorsitzenden der Konferenz richten: Prof. Christian Dörr, der Leiter des Fachgebiets „Cybersecurity – Enterprise Security“ am HPI. 

Die Agenda der Konferenz und detaillierte Informationen finden Sie unter: https://www.potsdamer-sicherheitskonferenz.de