Gemeinsam über IT-Karrierewege sprechen, Inspiration finden und neue Professional Skills gewinnen – darum geht es bei den Karrierestipendien des Hasso-Plattner-Instituts. Denn noch immer stagniert der Frauenanteil in der IT-Branche ebenso wie in den Informatik-Hörsälen. Nicht selten fehlt es den Studentinnen an Vorbildern für den eigenen Karrierepfad. In Coronazeiten fehlt zudem auch eines: Das Zusammenkommen und der direkte Austausch.
Der Netzwerk- und Workshoptag am HPI bietet einen Rahmen, um vor Ort ins Gespräch zu kommen, bevor sich die Stipendiatinnen digital auf dem Online-Festival treffen.
Digitales Vernetzen üben beim Netzwerktag
Die Karrierestipendien finden bereits zum zweiten Mal im Kontext des Online-Festivals "European Women in Technology World Series" statt. Das Format entwuchs im vergangenen Jahr der Pandemie und bot so einen Ersatz für die renomierte und größte WomenInTech-Konferenz in Europa. Bei der Konferenz vor Ort steht das Vernetzen und Kennenlernen von Mentorinnen mit an oberster Stelle. Das Online-Festival griff die Punkte auf und so entstanden aus Chat-Gesprächen Kontaktanfragen über Linkedin und sogar Praktikaangebote für unsere Karrierestipendiatinnen.
Das Potential von Digitalem Vernetzen soll deshalb auch in diesem Jahr mit auf der Agenda des HPI-Netzwerktages stehen.