
26.04.2021
Dein nächster Karriere-Schritt ist das Masterstudium? Informiere dich am 26. März online über die praxisnahen Informatik-Studiengänge des …
>
Zum Artikel

20.04.2021
Be part of our community meeting! Current research work elaborated with he Future SOC Lab's resources as well as hot topics in industry will be discussed.
>
Zum Artikel

26.03.2021
Dein nächster Karriere-Schritt ist das Masterstudium? Informiere dich am 26. März online über die praxisnahen Informatik-Studiengänge des …
>
Zum Artikel

02.03.2021
Karrierewege können in der IT-Branche ganz unterschiedlich aussehen. Einen Einblick geben am 02. März gleich drei HPI-Alumnae.
>
Zum Artikel

22.01.2021
Vom 22.-24. Januar 2021 findet das Fit-for-BWINF-Camp statt, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs auf die nächste Runde vorzubereiten.
>
Zum Artikel

14.01.2021
Am 14. Januar 2021 um 17 Uhr begrüßen unsere Gleichstellungsbeauftragten Christine Regitz, IT-Spezialistin und Vizepräsidentin von SAP.
>
Zum Artikel

21.11.2020
Der Bewerbungszeitraum für die HPI-Code Night 2020, bei der 20 Schülerinnen und Schüler eine Nacht hindurch programmieren, hat begonnen.
>
Zum Artikel

19.11.2020
Katrin Casel is a postdoctoral researcher in the Algorithm Engineering group at the Hasso Plattner Institute and talks about the power of reductions.
>
Zum Artikel

12.11.2020
Stefan Konigorski is a postdoctoral scientist of HPI and presents a platform which allows to evaluate the effectiveness of health interventions on an individual …
>
Zum Artikel

10.11.2020
Seien Sie teil des Netzwerks und feiern Sie mit uns 10 Jahre HPI Future SOC Lab am 10.11.2020. Eingeladene Projektmitglieder erzählen ihre Erfolgsgeschichten …
>
Zum Artikel

05.11.2020
Rainer Schlosser gives a brief overview about his research on data-driven decision making and his focus on applications in the areas of revenue management and …
>
Zum Artikel

01.11.2020
Digital nachhaltiger leben - HPI-Studierende berichten live vom ersten virtuellen Digital-Gipfel der Bundesregierung.
>
Zum Artikel

16.10.2020
An leistungsstarke, engagierte IT-Studentinnen vergibt das HPI 15 Karrierestipendien für die „European Women in Tech“ Konferenz, die 2020 digital ist.
>
Zum Artikel

14.10.2020
Wie sich die COVID-19-Krise auf das Online-Lernen ausgewirkt hat, ist Thema des diesjährigen openHPI-Forums.
>
Zum Artikel

07.09.2020
Am 07. September geht der Businessplan-Wettbewerb in die finale Runde. Die drei besten Teams bekommen die Möglichkeit ihre Geschäftsidee vor einer Experten-Jury …
>
Zum Artikel

15.08.2020
Das HPI-Sommercamp gibt Schülerinnen und Schülern jedes Jahr die Möglichkeit, spielerisch mehr über Informatik und digitale Technologien zu erfahren.
>
Zum Artikel

28.07.2020
Das Sommerfest 2020 des HPI fand dieses Jahr digital statt - mit exklusivem Live-Stream vom Comeback-Konzert des Rappers "Weekend".
>
Zum Artikel

09.07.2020
Auf dem 17. Bachelorpodium des HPI präsentieren Studierende am 9. Juli die Ergebnisse ihrer zweisemestrigen Praxisprojekte.
>
Zum Artikel

25.06.2020
Die Potsdamer Sicherheitskonferenz bietet jedes Jahr eine Plattform für den nationalen und internationalen Austausch von Erkenntnissen bezüglich der …
>
Zum Artikel

10.06.2020
Um aus erster Hand zu erfahren, wie außergewöhnliche Situationen neue Ideen hervorbringen können, hat die HPI E-School das Team #liquidebleiben eingeladen.
>
Zum Artikel

05.06.2020
Informiere Dich am 05. Juni von zuhause aus über Dein Bachelorstudium IT-Systems Engineering am HPI.
>
Zum Artikel

15.05.2020
Der BLiS veranstaltet jährlich gemeinsam mit dem HPI und der Universität Potsdam eine Informatik-Olympiade.
>
Zum Artikel

28.04.2020
Der beliebte HPI Businessplan-Wettbewerb unterstützt unternehmerische Aktivitäten am HPI und fördert die Umsetzung von Geschäftsideen.
>
Zum Artikel

24.04.2020
Dein nächster Karriere-Schritt ist das Masterstudium? Informiere dich online über die praxisnahen Informatik-Studiengänge des Hasso-Plattner-Instituts.
>
Zum Artikel

21.04.2020
Seien Sie teil des Netzwerks und feiern Sie mit uns 10 Jahre HPI Future SOC Lab. Eingeladene Projektmitglieder erzählen ihre Erfolgsgeschichten und aktuell am …
>
Zum Artikel

05.04.2020
Zum HPI-MINT-EC-Camp können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland bewerben, die eine MINT-EC-Schule besuchen.
>
Zum Artikel

26.03.2020
Beim jährlichen Girls' Day haben Schülerinnen die Möglichkeit, am HPI anhand von anschaulichen Beispielen die Grundlagen des Programmierens kennenzulernen.
>
Zum Artikel

20.02.2020
Am 20. Februar 2020 besprechen Experten auf der 6. Industrie 4.0-Konferenz wie Smart Energy Konzepte zur erfolgreichen Energiewende beitragen können.
>
Zum Artikel

30.01.2020
Am 30. Januar hält Prof. Dr. Hölzle Ihre Antrittsvorlesung zum Thema: Navigating into the Digital Economy.
>
Zum Artikel

12.12.2019
Am 12. Dezember 2019 hält Prof. Dr. Falk Uebernickel seine Antrittsvorlesung zum Thema „Design Thinking und Innovation Research“.
>
Zum Artikel

10.12.2019
The symposium on "Trends in Service-Oriented Computing: big data, machine learning, and beyond" will be held at SAP Next-Gen, 10 Hudson Yards, New York City, …
>
Zum Artikel

28.11.2019
Die jährlich stattfindende E-Learning-Veranstaltung des Hasso-Plattner-Instituts macht die vielfältigen Einsatzbereiche von Massive Open Online Courses (MOOCs) …
>
Zum Artikel

26.11.2019
An besonders leistungsstarke und engagierte Informatik-Studentinnen vergibt das HPI 10 Reisestipendien für die renommierte „European Women in Technology“ in …
>
Zum Artikel

23.11.2019
Die Nacht zum Tag machen und bis in die frühen Morgenstunden programmieren - das können Jugendliche ab 16 Jahren - vom 23. auf den 24. November 2019.
>
Zum Artikel

21.11.2019
Das HPI-Mount-Sinai Digital Health Forum präsentiert vom 21. bis 22. November 2019 neuen Ideen und Ansätze aus dem Bereich Digital Health.
>
Zum Artikel

19.11.2019
Michael Abrash, Chief Scientist bei Facebook Reality Labs spricht über die neuesten Entwicklungen im Bereich der AR Brillen.
>
Zum Artikel

14.11.2019
Prof. Dr. Cesare Pautasso spricht über das BAC-Theorem für Microservices.
>
Zum Artikel

13.11.2019
The HPI invites for the third time to the yearly scientific symposium on the topic "Operating the Cloud".
>
Zum Artikel

12.11.2019
Nehmen Sie kostenlos am 19. HPI Future SOC Lab Day teil und erhalten Sie Einblicke in Forschung und Industrie aus der IT Branche.
>
Zum Artikel

28.10.2019
Im Oktober feiert das HPI seinen 20. Geburtstag mit einem Festakt, Konferenz und Alumni-Event.
>
Zum Artikel

28.10.2019
Digitale Plattformen - HPI-Studierende berichten live vom Digital-Gipfel 2019 der Bundesregierung.
>
Zum Artikel

27.09.2019
Auch in diesem Jahr werfen die HPI-Absolventen ihre Hüte in die Luft und feiern ihren Abschluss.
>
Zum Artikel

29.08.2019
Prof. Dr. Benjamin Doerr spricht zum Thema "From Theory to Better Genetic Algorithms"
>
Zum Artikel

07.08.2019
Gemeinsam mit Gleichgesinnten können die Teilnehmenden Neues auf dem Gebiet der Informatik entdecken und Techniken zur Entwicklung komplexer Algorithmen …
>
Zum Artikel

29.07.2019
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Health am Mount Sinai (HPI-MS) veranstaltet am 29. Juli einen Workshop in Potsdam mit dem Ziel des Aufbaus und …
>
Zum Artikel

19.07.2019
Das HPI-Sommerfest leitet auch in diesem Jahr wieder traditionell das Semesterende ein.
>
Zum Artikel

11.07.2019
Auf dem 16. Bachelorpodium des HPI präsentieren Studierende am 11. Juli die Ergebnisse ihrer zweisemestrigen Praxisprojekte.
>
Zum Artikel

14.06.2019
Am Hochschulinformationstag der UP können sich Interessenten auch einen Einblick in Lehre und Forschung des HPI verschaffen.
>
Zum Artikel

13.06.2019
Am 13. Juni 2019 hält Prof. Dr. Rabl seine Vorlesung zum Thema "Stream Data Processing - Data Engineering in Real Time".
>
Zum Artikel

31.05.2019
Studienberater, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten des HPI beantworten Fragen rund ums Studium.
>
Zum Artikel

24.05.2019
Der BLiS veranstaltet jährlich gemeinsam mit dem HPI und der Universität Potsdam eine Informatik-Olympiade.
>
Zum Artikel

23.05.2019
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) veranstaltete am 23. und 24. Mai 2019 die "7. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit" am Potsdamer Campus …
>
Zum Artikel

14.05.2019
2019 ist das Jahr der Künstlichen Intelligenz! Diesem Schwerpunkt unserer digitalen Zukunft widmet sich die 5. Digital Future Science Match am 14. Mai.
>
Zum Artikel

10.05.2019
Dr. Haojin Yang spricht zum Thema "Deep Representation Learning for Multimedia Data Analysis"
>
Zum Artikel

07.05.2019
Auch in diesem Jahr präsentiert das HPI auf der SAPPHIRE NOW 2019 ausgewählte Projekte.
>
Zum Artikel

12.04.2019
The symposium on "Future Trends in Service-oriented Computing" is the annual symposium of the HPI Research School.
>
Zum Artikel

09.04.2019
Nehmen Sie kostenlos am 18. HPI Future SOC Lab Day teil und erhalten Sie Einblicke in Forschung und Industrie aus der IT Branche.
>
Zum Artikel

25.03.2019
Beim dritten HPI Schul-Cloud-Forum steht ganz die Praxis im Vordergrund: es wird vor allem um zeitgemäßes Lernen und den Einsatz von digitalen Medien im …
>
Zum Artikel

20.03.2019
Prof. Dr. Amr El Abbadi spricht zum Thema "Demystifying Blockchains: Decentralized and Faulttolerant Storage for the Future of Big Data?"
>
Zum Artikel

21.02.2019
Prof. Dr. Oliver Brock spricht zum Thema "Artificial Intelligence: Does It Require A Body?"
>
Zum Artikel

19.02.2019
Das HPI präsentiert sich vom 19. - 23. Februar 2019 mit aktuellen Projekten des IT-Instituts als Vorreiter im Bereich Digitale Bildung auf der didacta 2019.
>
Zum Artikel

14.02.2019
Der 6. Tag der Algorithmischen Spieltheorie am HPI Potsdam bringt Wissenschaftler der Informatik, Operations Research und der Wirtschaftswissenschaften …
>
Zum Artikel

07.02.2019
Dr. Thorsten Papenbrock spricht zum Thema "Data Profiling at Scale"
>
Zum Artikel

31.01.2019
Am 31. Januar 2019 hält Prof. Dr. Bert Arnrich seine Antrittsvorlesung für das Fachgebiet: Digital Health - Connected Healthcare.
>
Zum Artikel

24.01.2019
Am 24. Januar 2019 beschäftigen wir uns mit dem Thema „Meet the Hidden Champions – IoT-Innovationen des Mittelstands in Deutschland“.
>
Zum Artikel

17.01.2019
Dr. Rainer Schlosser spricht zum Thema “Data-Driven Decision Support for Enterprise Applications” am Hasso-Plattner-Institut, Potsdam.
>
Zum Artikel

10.01.2019
Dr. Julia von Thienen spricht zum Thema “Why and How Does Design Thinking Work? A Review after 10 Years of Research” am Hasso-Plattner-Institut, Potsdam.
>
Zum Artikel

06.12.2018
Das HPI Digital Health Forum 2018 präsentiert vom 6. bis 7. Dezember 2018 neue Ansätze und spannende Trends im Gesundheitsbereich.
>
Zum Artikel

06.12.2018
Das HPI Digital Health Forum 2018 präsentiert vom 6. bis 7. Dezember 2018 neue Ansätze und spannende Trends im Gesundheitsbereich.
>
Zum Artikel

03.12.2018
Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten - HPI-Studierende berichten live vom Digital-Gipfel 2018 der Bundesregierung.
>
Zum Artikel

24.11.2018
Die Nacht zum Tag machen: Eine ganze Nacht lang können IT-interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Gleichgesinnten ihre ganz eigenen …
>
Zum Artikel

14.11.2018
Im Rahmen des HPI Future SOC Lab Days stellen die Projekte der Vorperiode ihre Ergebnisse vor. Außerdem können ausgewählte Antragsteller ihre Vorschläge für …
>
Zum Artikel

13.11.2018
The HPI invites for the third time to the yearly scientific symposium on the topic "Operating the Cloud".
>
Zum Artikel

01.11.2018
Am 01. November hält Prof. Lippert seine Antrittsvorlesung für das Fachgebiet: Digital Health - Machine Learning.
>
Zum Artikel

24.10.2018
Dr. Eugene Wu spricht zum Thema “Closing the Loop on Data Analysis” am Hasso-Plattner-Institut, Potsdam.
>
Zum Artikel

17.10.2018
Das internationale Symposium "Big Data in Medicine" am Hasso-Plattner-Institut diskutiert Big Data als Wegweiser für das Gesundheitssystem.
>
Zum Artikel

25.09.2018
Die New Yorker Außenstelle des HPIs lädt deutsche und amerikanische Spitzenforscher des Fachgebiets Cybersicherheit zum Symposium ein.
>
Zum Artikel

25.09.2018
Auch in diesem Jahr fahren wieder 6 Studentinnen zur weltweit größten IT-Messe für Frauen in die USA!
>
Zum Artikel

19.09.2018
Die jährlich stattfindende E-Learning-Veranstaltung des Hasso-Plattner-Instituts macht die vielfältigen Einsatzbereiche von Massive Open Online Courses (MOOCs) …
>
Zum Artikel

15.08.2018
Zum HPI-Sommercamp können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland bewerben und lernen, wie man komplexe algorithmische Probleme im Team löst.
>
Zum Artikel

12.07.2018
Auf dem 15. Bachelorpodium des HPI präsentieren Studierende die Ergebnisse ihrer zweisemestrigen Praxisprojekte vor Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft …
>
Zum Artikel

06.07.2018
Das HPI lädt alle interessierten Studierenden ein, sich über den Master "Digital Health" zu informieren.
>
Zum Artikel

20.06.2018
Die Potsdamer Sicherheitskonferenz versammelt hochrangige Vertreter deutscher und internationaler Sicherheitsbehörden, der Politik sowie aus Wirtschaft und …
>
Zum Artikel

08.06.2018
Auf dem Hochschulinformationstag der Universität Potsdam stellt sich auch das Hasso-Plattner-Institut vor, die neue Fakultät Digital Engineering an der …
>
Zum Artikel

25.05.2018
Am HPI findet vom 25. bis 26. Mai die zweitägige Informatik-Olympiade statt.
>
Zum Artikel

17.05.2018
Anne Kayem, PhD, Gastwissenschaftlerin am Hasso-Plattner-Institut, Potsdam, spricht zum Thema “Data Protection in Resource-Constrained Computing Systems”
>
Zum Artikel

14.05.2018
Was bringt die digitale Zukunft? Antworten gibt die Wissenschaftskonferenz "Digital Future Science Match", die jährlich zum Jahrestag des Computers in Berlin …
>
Zum Artikel

07.05.2018
Das HPI lädt alle interessierten Studierenden ein, sich über die drei Master zu informieren.
>
Zum Artikel

26.04.2018
Zum Girls' Day am 27. April bietet das Hasso-Plattner-Institut Schülerinnen die Möglichkeit, die Grundlagen des Programmierens kennenzulernen.
>
Zum Artikel

26.04.2018
Das Thema „Big Data Analytics“ soll vor dem Hintergrund der Neuordnung des Datenschutzrechtes im Mai 2018 neu betrachtet werden.
>
Zum Artikel

18.04.2018
The symposium on "Future Trends in Service-oriented Computing" is the annual symposium of the HPI Research School.
>
Zum Artikel

17.04.2018
Im Rahmen des HPI Future SOC Lab Days stellen die Projekte der Vorperiode ihre Ergebnisse vor. Außerdem können ausgewählte Antragsteller ihre Vorschläge für …
>
Zum Artikel

13.04.2018
Studienberater, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende beantworten alle Fragen rund um ein Studium am HPI.
>
Zum Artikel

09.04.2018
Auf der Konferenz diskutieren Wissenschaftler, Politiker und Führungskräfte darüber, wie sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt auswirken wird.
>
Zum Artikel

04.04.2018
Anfang April stellt sich das openHPI-Team an der neuesten HPI-Außenstelle in New York mit einem 2-tägigen MOOC Symposium vor.
>
Zum Artikel

01.03.2018
Das HPI Schul-Cloud-Forum soll neben der Vorstellung der bisherigen Ergebnisse des Projekts die Möglichkeiten des Einsatzes von Cloud-Strukturen und -Diensten …
>
Zum Artikel

20.02.2018
Besuchen Sie das HPI vom 20. - 24. Februar auf der didacta 2018 in Hannover, Halle 13, Stand B130.
>
Zum Artikel

15.02.2018
Die vierte Industrie 4.0-Konferenz betrachtet Fragen zur Digitalisierung aus wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive.
>
Zum Artikel

26.01.2018
Wir bieten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 36. BwInf ein dreitägiges Camp an.
>
Zum Artikel

25.01.2018
Prof. Vivien Petras, PhD von der Berlin School for Library and Information Science, Humboldt University, Berlin zum Thema “Books as a Complex Search Problem”.
>
Zum Artikel

10.01.2018
Was ist Design Thinking und was bewegt Studenten aus aller Welt, an die HPI D-School zu kommen?
>
Zum Artikel

06.12.2017
Unter dem Motto „Von digitaler Aufklärung bis Business Training – Erfolgreicher Einsatz von MOOCs in Unternehmen und Institutionen“ feiern wir 5 Jahre openHPI.
>
Zum Artikel

15.11.2017
Im Rahmen des HPI Future SOC Lab Days stellen die Projekte der Vorperiode ihre Ergebnisse vor. Außerdem können ausgewählte Antragsteller ihre Vorschläge für …
>
Zum Artikel

14.11.2017
The HPI invites for the fifth time to the yearly scientific symposium on the topic "Operating the Cloud".
>
Zum Artikel

08.11.2017
Dr. Joel Dudley von der New Yorker Icahn School of Medicine at Mount Sinai und Direktor des Institute for Next Generation Healthcare zu Gast am HPI.
>
Zum Artikel

04.11.2017
Vom 4. auf den 5. November können IT-interessierte Schülerinnen und Schüler ans HPI kommen und gemeinsam mit Gleichgesinnten an ihren ganz eigenen …
>
Zum Artikel

09.10.2017
The symposium on "Trends in Service-Oriented Computing: big data, machine learning, and beyond" will be held at SAP Next-Gen, 10 Hudson Yards, New York City, …
>
Zum Artikel

04.10.2017
Vier Nachwuchsinformatikerinnen erhielten auch in diesem Jahr wieder Reisestipendien für die weltweit größte IT-Messe für Frauen, die „Grace Hopper – …
>
Zum Artikel

22.09.2017
Die Nacht zum Tag machen auf dem HPI-Campus: Vom 4. auf den 5. November können IT-interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Gleichgesinnten an ihren …
>
Zum Artikel

11.09.2017
Dr. Burton Lee PhD MBA (Lecturer, Department of Mechanical Engineering Stanford University, Palo Alto, California, USA)
>
Zum Artikel

23.08.2017
Zum HPI-Sommercamp können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland bewerben und lernen, wie man komplexe algorithmische Probleme im Team löst.
>
Zum Artikel

13.07.2017
Beim diesjährigen Bachelorpodium präsentierten angehende Absolventen des Hasso-Plattner-Instituts 13 innovative Softwarelösungen, die sie in Studententeams am …
>
Zum Artikel

06.07.2017
Toby Walsh (Scientia Professor of AI, University of New South Wales, AUS)
>
Zum Artikel

29.06.2017
Prof. Dr. Alex Smola (Director of Machine Learning at Amazon / Carnegie Mellon University)
>
Zum Artikel

16.06.2017
Auf dem Hochschulinformationstag der Universität Potsdam stellt sich auch das Hasso-Plattner-Institut vor, die neue Fakultät Digital Engineering an der …
>
Zum Artikel

12.06.2017
Das Hasso-Plattner-Institut präsentiert sich beim Digital-Gipfel der Bundesregierung auf vielfältige Weise.
>
Zum Artikel

18.05.2017
Carlo Combi, Ph.D. (Dipartimento di Informatica Universita' degli Studi di Verona / Italy)
>
Zum Artikel

16.05.2017
Vom 16. bis 18. Mai zeigte das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf der SAPPHIRE NOW, der weltgrößten SAP-Konferenz und -Kundenmesse, in Orlando (USA) ausgewählte …
>
Zum Artikel

27.04.2017
Zum Girls' Day am 27. April bietet das Hasso-Plattner-Institut Schülerinnen die Möglichkeit, die Grundlagen des Programmierens kennenzulernen.
>
Zum Artikel

26.04.2017
The symposium on "Future Trends in Service-oriented Computing" is the annual symposium of the HPI Research School.
>
Zum Artikel

21.04.2017
Prof. Dr. Holger Giese, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten beantworten Fragen zum HPI-Studium.
>
Zum Artikel

10.04.2017
Zur Fakultätseröffnung wird es am 10. April 2017 eine gemeinsam mit der Universität Potsdam ausgerichtete Feier geben.
>
Zum Artikel

05.04.2017
Dr. Haojin Yang (HPI) und Dr. Matthias Trapp (HPI)
>
Zum Artikel

03.04.2017
Das HPI Schuld-Cloud-Forum bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit interessierten Schulen, Content-Anbietern, der Politik und Fachöffentlichkeit die Chancen, …
>
Zum Artikel

30.03.2017
Zum MINT-Camp 2016 können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland bewerben, die eine MINT-Schule besuchen.
>
Zum Artikel

22.03.2017
Eine spezielle Art der Förderung von Nachwuchsinformatikern bietet das Hasso-Plattner-Institut mit drei Erlebnistagen für IT-interessierte Schüler auf der CeBIT …
>
Zum Artikel

20.03.2017
In Halle 6, E18 zeigt das HPI den CeBIT-Besuchern, was es für die digitale Gesellschaft bereithält.
>
Zum Artikel

02.03.2017
Dr. Anisoara Nica (SAP SE, Waterloo / Canada)
>
Zum Artikel

19.01.2017
Prof. Panagiotis Karras (Aalborg University)
>
Zum Artikel

17.11.2016
Prof. Danai Koutra (University of Michigan)
>
Zum Artikel

10.11.2016
Prof. Dr. Rolf Niedermeier (Technical University of Berlin)
>
Zum Artikel

02.11.2016
The HPI invites for the fourth time to the yearly scientific symposium on the topic "Operating the Cloud".
>
Zum Artikel

19.10.2016
In diesem Jahr werden in Houston, Texas, mehr als 15.000 Informatikerinnen aus der ganzen Welt auf der Grace Hopper Celebration of Women in Computing erwartet. …
>
Zum Artikel

07.10.2016
Eine Weiterbildung für Lehrer und Referendare der Fächer Informatik und Mathematik.
>
Zum Artikel

30.09.2016
Auf der Absolventenfeier werden alle Studierenden des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) geehrt, die in den vergangenen beiden Semestern Ihren Abschluss erworben …
>
Zum Artikel

12.09.2016
The LWDA conference presents research in the fields of machine learning, data mining, knowledge extraction, etc.
>
Zum Artikel

04.08.2016
SMBM aims to bring together researchers from data mining in biomedicine, medical, bio- and chemoinformatics, biomedical ontology design and engineering.
>
Zum Artikel

28.04.2016
Prof. Ihab Ilyas (Cheriton School of Computer Science, University of Waterloo)
>
Zum Artikel

15.04.2016
Prof. Dr. Felix Naumann, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten beantworten Fragen zum HPI-Studium.
>
Zum Artikel

06.04.2016
The symposium on "Future Trends in Service-oriented Computing" is the annual symposium of the HPI Research School.
>
Zum Artikel

05.04.2016
Zum MINT-Camp 2016 können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland bewerben, die eine MINT-Schule besuchen.
>
Zum Artikel

24.03.2016
Prof. Dr. Emmanuel Müller (Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam
und Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)
>
Zum Artikel

14.03.2016
An seinem Pavillon in Halle 6, D18 zeigt das HPI den Besuchern der CeBIT, was es für die digitale Gesellschaft bereithält.
>
Zum Artikel

03.03.2016
Am 3. März 2016 findet am HPI die 15. GI-Tagung zur Schulinformatik in Berlin/Brandenburg statt.
>
Zum Artikel

25.02.2016
Das Hasso-Plattner-Institut veranstaltet am 25. Februar 2016 eine Industrie 4.0-Konferenz.
>
Zum Artikel

21.01.2016
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Berger (BTU Cottbus)
>
Zum Artikel

09.11.2015
Vom 7. auf den 8. November 2015 veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine HPI Code Night für IT-interessierte Schüler.
>
Zum Artikel

05.11.2015
Prof. Thomas Hildebrandt (University of Copenhagen, Denmark)
>
Zum Artikel

03.11.2015
The HPI invites for the third time to the yearly scientific symposium on the topic "Operating the Cloud".
>
Zum Artikel

14.10.2015
Vom 14. bis 16. Oktober werden in Houston, Texas mehr als 10.000 Informatikerinnen aus über 65 Ländern auf der Grace Hopper Celebration of Women in Computing …
>
Zum Artikel

25.09.2015
Auf der Absolventenfeier werden alle Studierenden des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) geehrt, die in den vergangenen beiden Semestern Ihren Abschluss erworben …
>
Zum Artikel

24.09.2015
Prof. Michael Fellows (Charles Darwin University, Australia)
>
Zum Artikel

01.09.2015
Das HPI-Schülerkolleg ist das kostenfreie Jahresprogramm im Bereich IT für Schülerinnen und Schüler in Berlin-Brandenburg ab Klasse 7.
>
Zum Artikel

23.07.2015
Prof. Dr. Christof von Kalle (National Center for Tumor Diseases (NCT) Heidelberg & German Cancer Research Center)
>
Zum Artikel

16.07.2015
Dr. Eng Lim Goh (SVP & CTO Siocon Graphics)
>
Zum Artikel

18.06.2015
The symposium on "Future Trends in Service-oriented Computing" is the annual symposium of the HPI Research School.
>
Zum Artikel

12.06.2015
Einen Tag Studentenluft schnuppern kann man beim Hochschulinformationstag am 12. Juni 2015.
>
Zum Artikel

28.05.2015
Prof. Dr. Tobias Friedrich (Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam)
>
Zum Artikel

21.05.2015
Die HPI Connect-Messe ist das Networking-Event für IT-Unternehmen, Studierende und Alumni des HPI.
>
Zum Artikel

24.04.2015
Prof. Dr. Felix Naumann, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten beantworten Fragen zum HPI-Studium.
>
Zum Artikel

02.04.2015
Prof. Dr. Wolf-Tilo Balke (Technische Universität Braunschweig)
>
Zum Artikel

26.03.2015
Prof. Cesare Pautasso
(University of Lugano, Switzerland / Faculty of Informatics)
>
Zum Artikel

18.03.2015
Eine spezielle Art der Förderung von Nachwuchsinformatikern bietet das HPI mit drei Erlebnistagen für IT-interessierte Schüler auf der CeBIT 2015.
>
Zum Artikel

18.03.2015
Eine spezielle Art der Förderung von Nachwuchsinformatikern bietet das HPI mit drei Erlebnistagen für IT-interessierte Schüler auf der CeBIT 2015.
>
Zum Artikel

16.03.2015
Prof. Padhraic Smyth (University of California, Irvine / Department of Computer Science)
HPI Kolloquium"Analyzing and Understanding Individual Level Event …
>
Zum Artikel

16.03.2015
d!conomy - die digitale Transformation verschiedenster Lebensbereiche - ist das Thema der weltgrößten IT-Messe CeBIT. Mit dabei: das Hasso-Plattner-Institut.
>
Zum Artikel

11.03.2015
Vom 11. bis 13. März sind die Forscher des DTRP wieder zu einem Community Building Workshop zusammengekommen.
>
Zum Artikel

11.03.2015
Vom 11. bis 13. März sind die Forscher des DTRP wieder zu einem Community Building Workshop zusammengekommen.
>
Zum Artikel

10.03.2015
Dr. C. Mohan (IBM Almaden Research Center) hält einen Vortrag zum Thema "Modern Database Systems".
>
Zum Artikel

19.02.2015
Das Hasso-Plattner-Institut veranstaltet am 19. Februar 2015 in Kooperation mit Prof. Dr. Norbert Gronau (Universität Potsdam) ein Industrie 4.0-Forum.
>
Zum Artikel

23.01.2015
Im Januar 2015 bieten wir den Teilnehmern des Bundeswettbewerbes für Informatik (BwInf) ein Wochenendcamp mit spannenden Inhalten aus der Informatik an.
>
Zum Artikel

08.01.2015
Prof. Dr. Michael Waidner (Technische Universität Darmstadt) hält einen Vortrag zum Thema "Industrie 4.0 und IT-Sicherheit".
>
Zum Artikel

08.12.2014
Im Rahmen des Forums Wissenschaftskommunikation veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) unterstützt durch die Helmholtz-Gemeinschaft einen …
>
Zum Artikel

04.12.2014
Dr. Ralf Krestel (Universität Potsdam) hält einen Vortrag zum Thema "Fun with Words – Text Mining on the Web".
>
Zum Artikel

08.11.2014
Am Wochenende vom 8. und 9. November findet am Hasso-Plattner-Institut (HPI) die erste HPI Code Night statt.
>
Zum Artikel

08.10.2014
Vom 8. bis 11. Oktober werden in Phoenix, Arizona, rund 5.000 Informatikerinnen aus über 65 Ländern auf der Grace Hopper Celebration of Women in Computing …
>
Zum Artikel

02.10.2014
Auf der Absolventenfeier werden alle Studierenden des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) geehrt, die in den vergangenen beiden Semestern Ihren Abschluss erworben …
>
Zum Artikel

19.09.2014
Am 19. September stellen Experten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in einem interaktiven Workshop Nutzungsmöglichkeiten der openHPI-Bildungsplattform vor.
>
Zum Artikel

03.09.2014
Am 3.-4. September fand der nun schon 13. Community Building Workshop statt. Forscher des diesjährigen Programms kamen zum HPI in Potsdam um ihre …
>
Zum Artikel

02.09.2014
Mit rund 60 Jugendlichen aus Brandenburg und Berlin startet das HPI-Schülerkolleg.
>
Zum Artikel

29.08.2014
Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt lädt das Hasso-Plattner-Institut zur Diskussionsveranstaltung "Transatlantische Beziehungen unter Stress?" auf den HPI-Campus.
>
Zum Artikel

25.08.2014
Zum HPI-Sommercamp 2014 können sich Schüler aus ganz Deutschland bewerben und lernen, wie man komplexe algorithmische Probleme im Team löst.
>
Zum Artikel

05.08.2014
Am 5. und 6. August ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) Gastgeber des fünften internationalen Workshops zu Leistungsvergleichen im Bereich Big Data.
>
Zum Artikel

08.07.2014
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Digitale Gesellschaft“ findet am 8. Juli am HPI eine eintägige Informationsveranstaltung für 60 Informatik- und …
>
Zum Artikel

03.07.2014
Dr. Lukasz Golab (University of Waterloo, Canada) referiert zum Thema "Data Analytics for Sustainability".
>
Zum Artikel

26.06.2014
The symposium on "Future Trends in Service-oriented Computing" is the annual symposium of the HPI Research School.
>
Zum Artikel

25.06.2014
Zum "Open House Day" am 25. Juni öffnet die HPI School of Design Thinking ihre Türen für interessierte Besucher.
>
Zum Artikel

17.06.2014
62 Brandenburger und Berliner Jugendliche haben ihr Zertifikat für die Teilnahme am HPI-Schülerkolleg erhalten.
>
Zum Artikel

12.06.2014
Prof. Dr. Manfred Stede hält einen Vortrag zum Thema "Sentiment Analysis in Text: Computation and Linguistics".
>
Zum Artikel

03.06.2014
Vom 3. bis 5. Juni präsentiert sich das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf der SAPPHIRE NOW, der weltgrößten Konferenz für SAP-Kunden, in Orlando (USA).
>
Zum Artikel

30.05.2014
This one-day workshop on the current trends, challenges, and solutions in Model-Driven Engineering (MDE) will feature several talks by international experts.
>
Zum Artikel

19.05.2014
Unter dem Titel "Defence im CyberSpace" diskutieren Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung drängende Fragen der Cyber-Sicherheit.
>
Zum Artikel

14.04.2014
Studiengangsbetreuer Prof. Dr. Felix Naumann, Mitarbeitern und Studenten des HPI beantworten Schülern Fragen zum Studium.
>
Zum Artikel

10.04.2014
Dr. Henrik Seidel gibt einen Erfahrungsbericht zum Thema "Setting up RNA-seq".
>
Zum Artikel

01.04.2014
Schüler programmieren mit HPI-Studierenden das "Haus der Zukunft".
>
Zum Artikel

27.03.2014
Schülerinnen lernen Informatik sowie die Studiengänge des HPI auf kreative Weise kennen.
>
Zum Artikel

27.03.2014
Die Nachwuchsveranstaltung der Gesellschaft für Informatik (GI) findet dieses Jahr am Hasso-Plattner-Institut statt.
>
Zum Artikel

24.03.2014
Am 24. und 25.3.2014 fand an der Stanford University der 12. Community Building Workshop des Design Thinking Research Programs statt.
>
Zum Artikel

21.02.2014
Das HPI lädt zum Erfahrungsaustausch über seine interaktive Bildungsplattform openHPI.
>
Zum Artikel

20.02.2014
Dr. Patrick Mäder referiert zum Thema "Usage-Driven Software Traceability".
>
Zum Artikel

13.02.2014
Prof. Philippe Cudre-Mauroux referiert zum Thema "Entity-Centric Data Management".
>
Zum Artikel

23.01.2014
Prof. Dr. Gabor Karsai referiert zum Thema "Distributed and Managed".
>
Zum Artikel

09.01.2014
Prof. Dr. Wolfgang Nejdl referiert zum Thema "Web Science, Web Analytics and Web Archives – Humans in the Loop".
>
Zum Artikel

11.09.2013
Zum elften Mal trafen sich die Teilnehmer des DTRP zum jährlichen Community Building Workshop um ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich …
>
Zum Artikel

19.04.2013
Zum zehnten Mal trafen sich die Teilnehmer des DTRP zum jährlichen Community Building Workshop um ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich …
>
Zum Artikel

27.06.2012
Vom 27. bis 29. Juni 2012 fand der 9. HPDTRP Community Building Workshop am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam statt.
>
Zum Artikel

20.02.2012
Der 8. Community Building Workshop des HPI Stanford Design Thinking Research Programs fand vom 20. - 22. Februar 2012 in Stanford statt.
>
Zum Artikel

31.05.2011
Der 7. Community Building Workshop des HPI Stanford Design Thinking Research Programs fand vom 31. May - 3. Juni 2011 in Stanford statt.
>
Zum Artikel

03.11.2010
Der 6. Community Building Workshop des HPI Stanford Design Thinking Research Programs fand vom 3. - 5. November 2010 statt.
>
Zum Artikel

26.05.2010
Der fünfte Community-Building Workshop des HPI Stanford Design Thinking Research Programs fand vom 26. - 28. Mai 2010 statt.
>
Zum Artikel

01.04.2010
Die Teams des HPI und aus Stanford versammeln sich in Kalifornien zum ersten Workshop dieses Jahres des Design Thinking Research Programs.
>
Zum Artikel

01.06.2009
Vom 01. bis 03. Juni 2009 fand der 3. Workshop des Design Thinking Research Programms in Stanford statt.
>
Zum Artikel

02.02.2009
Vom 2. bis 4. Februar 2009 fand in Stanford der zweite Community Building Workshop statt. 18 Vertreter des Hasso-Plattner-Instituts - jedes der Forscherteams …
>
Zum Artikel

05.11.2008
Der erste HPI-Stanford Design Thinking Research Workshop hat vom 5. bis 7. November 2008 in Potsdam stattgefunden.
>
Zum Artikel