Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
Hasso-Plattner-InstitutDSG am HPI
Login
  • de
 

Digitalkolleg für Schüler:innen

Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.

Create Your World

Das Digitalkolleg 2023/24:

  • Ort: Digital
  • Lehreinheiten: insgesamt 10 Lehreinheiten á 90 Minuten
  • Rhythmus: immer Donnerstagnachmittag
  • Zeitraum: ca. 4 Monate (November 2023 bis März 2024)
  • Kosten: kostenlos
  • Bewerbung: voraussichtlich ab dem 15.06.2023 hier möglich

Das Digitalkolleg für Schüler:innen ab Klasse 7

Die digitale Variante des HPI-Schülerkollegs geht im November 2022 bereits in die Zweite Runde! Das Digitalkolleg richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften für die Klassenstufen 7/8 sowie 9/10 und für die Sekundarstufe II organisiert.

    Programmieren lernen + X

     Bei den Veranstaltungen der HPI-Schülerakademie, nimmst Du mehr mit als nur Kenntnisse und Fähigkeiten im Programmieren, Human Computer Interaction und Softwareentwicklung. Deine garantierten Pluspunkte beim HPI-Digitalkolleg:

     
    + Du entdeckst vielfältige Themen der Informatik +
    + Du triffst Gleichgesinnte aus ganz Deutschland +
    + Teamarbeit und praktisch ausprobieren steht bei uns im Fokus +
    + Du wirst zum Profi um Umgang mit Digitalen Tools und Online-Learning+

    Und was machst Du am Donnerstagnachmittag?

    Gleichgesinnte treffen aus aller Welt im Digitalkolleg

    Die Arbeitsgemeinschaften treffen sich wöchentlich immer Donnerstagsnachmittag (außer in den Schulferien) zu folgenden Zeiten:

    • 16.30 bis 18.00 Uhr (Klassenstufe 7/8
    • 16.00 bis 17.20 Uhr (Klassenstufe 9/10)
    • 17.45 bis 19.15 Uhr (ab Klassenstufe 11)
    • Zu den Terminen

    Deine Bewerbung 2023

    Lust, beim nächsten Digitalkolleg dabei zu sein?

     

    Voraussichtlich ab dem 15. Juni bis zum 03. September kannst Du dich hier für das Digitalkollg 2023 bewerben.

     

    Was du für die Bewerbung benötigst:

    • Dein aktuellstes Zeugnis 
    • Ein kurzes kreatives Motivationsschreiben
    • wenn vorhanden: Nachweis über die Teilnahme an einem openHPI Kurs o.ä.

    Allgemeine Teilnahmebedingungen

    • Minderjährige Teilnehmende benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten.
    • Die Zahl der Teilnehmenden ist auf ca. 20 pro Arbeitsgruppe begrenzt.*
    • Grundlegende Kenntnisse der Informatik sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

    *Wir weisen höflich darauf hin, dass keinerlei Anspruch auf eine Aufnahme in das Digitalkolleg besteht. Liegen mehr geeignete Bewerbungen vor, als Plätze verfügbar sind, behält sich das HPI vor, eine Auswahl zu treffen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Absagen nicht individuell begründen werden.

    Einzureichende Bewerbungsunterlagen (hier klicken)

    Headset auf. Internet an.

    Digital aber unkompliziert teilnehmen

    Für die Teilnahme am digitalen Schülerkolleg benötigst Du:

    • Ein Mikrofon, um digital kommunizieren zu können
    • Eine stabile Internetverbindung. Es gilt: Reicht es für Netflix, reicht es auch für uns!

    Wir verwenden zudem verschiedene Tools für die digitale Durchführung. Welche das genau sind hängt von Deinen Themen und Arbeitsgruppen ab. Wir informieren Dich rechtzeitig über die Tools, die wir nutzen und erklären Dir auch, wie Du Dich mit diesen vor dem ersten Termin vertraut machen kannst.