Jedes Jahr im Sommer kommen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland für fünf Tage mit Studierenden des HPI in Potsdam zusammen, um spielerisch mehr über digitale Technologien zu erfahren und in Teams erste kleine Anwendungen zu entwickeln.
Das Sommercamp 2023
Wie häufig begegnet dir Technologie im Alltag? Ob Sprachassistenz, Smartphone oder Lern-App – Hast du Lust, diese Technologien nicht nur zu erleben, sondern zu gestalten? Willst du selbst technische Geräte verstehen und programmieren?
Einen spannenden Einstieg in das Thema Informatik bietet dir das HPI Sommercamp 2023! Innerhalb von fünf Tagen enwickelst du mit anderen Jugendlichen auf dem Campus am Potsdamer Griebnitzsee eigene Projekte und lernst mehr über IT und Programmierung. Dabei setzen wir unseren Schwerpunkt auf Hardware und zeigen dir, was mit Mikrocontrollern alles möglich ist.
Sommercamp 2023: „Smart Home“ und das "Internet of Things“
Zu Beginn werden Projektideen erarbeitet, die in den folgenden Tagen in kleinen Teams in die Realität umgesetzt werden. Ihr werdet dabei von ehrenamtlichen HPI-Studierenden unterstützt, die während des Camps bei Problemen und Fragen zur Seite stehen.
Programmierkenntnisse sind keine Voraussetzung, die Bereitschaft im Team zu arbeiten dafür umso mehr. Wir wollen deshalb auch alle diejenigen, die vorher noch nie programmiert oder mit Mikrocontrollern gearbeitet haben, ermutigen, am Camp teilzunehmen. Probieren geht über Studieren!