Zulassungsinformation:
(1) aktuelle / letzte Studienbescheinigung bzw. Kopie Exmatrikulationsbescheinigung einer deutschen Hochschule, wenn nach Erwerb des Abschlusses, auf den die Masterbewerbung basiert, eine Immatrikulation vorlag
(2) Nachweis über die Staatsangehörigkeit (z.B. Kopie Pass)
(3) Nachweis von Sprachkenntnissen in Englisch die mindestens der Stufe C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen.
Für den Masterstudiengang Digital Health werden folgende Zertifikate anerkannt:
- UNIcert mind. III
- TOEFL Internet-Based Test mind. 95 Punkte
- Cambridge certificate of Advanced English mit mind. der Note B
- IELTS mit mindestens 7,0 Punkten und mind. 6,5 in jedem Bereich
- Zeugnis über den Abschluss eines englisch-sprachigen Studienganges einer anerkannten Hochschule
(4) fachspezifischer Test
(5) Lebenslauf
(6) Nachweise über besondere fachliche Leistungen wie Preise und Auszeichnungen
(7) Nachweise zusätzlicher, außerhalb des Hochschulwesens erworbener Qualifikationen, wie z.B. absolvierte Praktika in In- und Ausland; Berufsausbildung oder -tätigkeit
(8) ggf. schriftlicher Antrag auf sofortige Zulassung im Rahmen der Quote für außergewöhnliche Härte (Härtefallantrag) und zum Nachweis geeignete Unterlagen
(9) ggf. Nachweis über einen früheren Zulassungsanspruch und Dienstzeitnachweis
(10) ggf. schriftlicher Antrag auf Verbesserung der Wartezeit und zum Nachweis geeignete Unterlagen
(11) ggf. schriftlicher Antrag auf Verbesserung der Durchschnittsnote und zum Nachweis geeignete Unterlagen
(12) ggf. Nachweise über anhängiges bzw. abgeschlossenes Asylverfahren
Informationen über Inhalt und Aufbau dieses Masterstudiengangs finden Sie hier