Der openHPI-Online-Workshop richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche mit Java-Vorkenntnissen. "Wir möchten die Teilnehmer befähigen, komplexere eigene Programme umzusetzen", so HPI-Wissenschaftler Thomas Staubitz, der den Workshop gemeinsam mit seinem Kollegen Ralf Teusner leitet. Schritt für Schritt führen die Dozenten die Teilnehmer in die Entwicklungsumgebungen und deren Werkzeuge ein. Die beiden Informatiker haben schon mehrfach Kurse auf der Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts konzipiert und betreut.
Eine Möglichkeit, die eigenen Java-Kenntnisse noch kurzfristig aufzubessern, bietet der aktuelle auf openHPI laufende Einführungskurs "Objektorientierte Programmierung in Java". Die Workshops auf der interaktiven Bildungsplattform werden durch Programmieraufgaben, Selbsttests, kurze Lehrvideos, den Austausch im Forum und Lerngruppen zu einem interaktiven Lernerlebnis. Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es einen Leistungsnachweis.