Präsentationen, Vorstellungsgespräche, Gehaltsverhandlungen – wer würde schon von sich behaupten, solche Situationen mit Leichtigkeit zu meistern? Im Gegenteil – auch viele scheinbar selbstbewusste Menschen behaupten von sich, eigentlich eher schüchtern zu sein. Doch wie macht man das: gelassen sein, souverän und überzeugend? Wie schafft man es, auch mal mit sich zufrieden zu sein und nicht ständig an sich selbst oder der eigenen Leistung zu zweifeln?
Wie man das eigene Selbstbewusstsein trainiert, gelungene Eigen-PR betreibt und lernen kann, auch mal „nein“ zu sagen, zeigt Bettina Stackelberg im letzten Soft-Skills-Kolloquium des Jahres. Sie hat fünf Ratgeber rund ums Thema Selbstbewusstsein geschrieben und unterstützt als Business-Coach und Trainerin Einzelpersonen und Teams dabei, selbstsicherer zu werden.
Der Vortrag „Bye, bye Bescheidenheit – Selbstbewusst im Leben stehen“ findet am 17.12. um 17 Uhr in Hörsaal 1 statt und steht wie immer allen Studierenden und Mitarbeiterin des HPI offen.