Die Zahlen rund um die fünftägige Veranstaltung sprechen Bände: Mehr als 250 Speakerinnen gaben in über 200 Sessions Eindrücke in verschiedenste Themenbereiche. Von der Präsentation innovativer Ansätze aus der IT-Forschung, über Erfahrungsberichte zum Thema Female Entrepreneurship und Leadership bis hin zu Workshops rund um die Gesundheit und Tipps, wie man seine Komfortzone verlässt. Mit Hilfe einer durchdachten Plattform und Rückgriff auf das Karrieremedium LinkedIn wurde Netzwerken und Kontakteknüpfen möglich. Gleich zu Beginn der Konferenz gab Kelly Hoey, die Autorin des Buches „Build Your Dream Network“ Tipps zum digitalen Netzwerken: „Be yourself, be human and embrace these online tools to their fullest.“
Das Premium Ticket für die Konferenz war Teil der diesjährigen Karrierestipendien. Dieses erhielten insgesamt 15 Bewerberinnen von Hochschulen deutschlandweit.
Auf dem HPI Instagram Account konnten Interessierte mit den Stipendiatinnen Rricha Jalota, Annika Schmitt, Sarah Katharina Thien und Ina Fendel mitfiebern und mehr über ihre Erfahrungen auf dem Online-Festival erfahren.
Dabei erzählten sie nicht nur von ihren Highlights, sondern gaben auch Tipps zum Durchhalten für eine so lange Online-Konferenz: