Die Spende-Aktion stand jedermann offen. Die Vorprüfung der Teilnehmer erfolgte durch den DRK-Blutspendedienst Nord-Ost. Zusätzlich zur Blutspende konnten die Freiwilligen sich auch als Knochenmarkspender typisieren lassen, um in eine zentrale Spender-Datenbank aufgenommen zu werden.
Dr. Matthieu Schapranow, Leiter der Arbeitsgruppe Digital Health Innovations, organisierte auch die zweite große HPI-Blutspendeaktion im Jahr 2019. Dieses Mal spendeten 41 Teilnehmer rund 20 Liter Vollblut. Seit 10 Jahren unterstützt das HPI das Deutsche Rote Kreuz bei den Blutspende-Aktionen. Seitdem wurden insgesamt 933 Blutspenden auf den Campus des HPI geleistet.
Vielen Dank an alle Spender und Spenderinnen!