
01.02.2023
In der Promotion beschäftigte sich Roumen mit portablen Modellen für das Laserschneiden, Podlesny mit Quasi-Identifiern …
>
Zum Artikel

31.01.2023
Prof. Lothar H. Wieler wird zum 01. April 2023 Sprecher des neuen Digital Health Clusters am HPI.
>
Zum Artikel

31.01.2023
Mit Wieler erhält das HPI ab dem 1. April 2023 wertvolle wissenschaftliche Expertise in den Bereichen Medizin und Public …
>
Zum Artikel

27.01.2023
Der Leiter des Digital Health Centers verlässt zum 31. März 2023 das HPI, um sich im Ausland neuen Aufgaben zu widmen.
>
Zum Artikel

27.01.2023
In ihrem Paper zeigen HPI-Prof. Renard und 15 weitere Autor:innen auf, wie Gesundheitsdaten effektiver genutzt werden …
>
Zum Artikel

27.01.2023
In Live-Talks und einem Onlinekurs auf openHPI geht es etwa darum, wie KI dabei helfen kann, Energie zu sparen.
>
Zum Artikel

26.01.2023
Der Leiter des Digital Health Center verlässt das Institut zum 31.3.2023, um sich im Ausland neuen Aufgaben zu widmen.
>
Zum Artikel

23.01.2023
Ab dem 27. Februar werden Schüler:innen auf openHPI in die Programmiersprachen Java und Python eigeführt.
>
Zum Artikel

19.01.2023
In einer neuen Studie zeigt HPI-Wissenschaftlerin Dr. Henrike Heyne, dass Krankheitsgene komplexer vererbt werden als …
>
Zum Artikel

19.01.2023
HPI-Wissenschaftlerin Dr. Henrike Heyne zeigt, dass Krankheitsgene komplexer vererbt werden als bisher angenommen.
>
Zum Artikel