Ziel des neuen Berliner Zentrums ist es, kleinen und mittleren Unternehmen Wege zur digitalen Transformation aufzuzeigen, sie zu motivieren, sich mit dem wirtschaftlichen Potenzial digitaler Geschäftsprozesse auseinanderzusetzen und sie fachlich zu begleiten. Die Aktivitäten des Kompetenzzentrums werden im Rahmen der Förderinitiative "Mittelstand 4.0" für den Zeitraum von drei Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert; geführt wird das Kompetenzzentrum vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).
Neben dem HPI gehören das Alexander von Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft, die Technische Hochschule Brandenburg, die Universität Potsdam sowie die Lernfabrik Neue Technologien Berlin zum Projektkonsortium.