Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
Hasso-Plattner-InstitutDSG am HPI
Login
 

Outgoing – Ins Ausland

HPI-Studierende haben die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+-Programms ein Auslandssemester an einer Partneruniversität oder als Free Mover an einer Einrichtung ihrer Wahl sowie ein Auslandspraktikum an einem der weltweiten Standorte der SAP zu absolvieren.

Studieren im Ausland mit ERASMUS+

Das Hasso-Plattner-Institut und die Digital-Engineering-Fakultät pflegen Partnerschaften mit verschiedenen europäischen Universitäten. HPI-Studierende ermutigen wir dazu, ein Auslandssemester zu absolvieren. Ein Auslandssemester kann während des Bachelor- und Masterstudiums durchgeführt werden, wir empfehlen hierfür jedoch das Masterstudium. Im fünften und sechsten Semester des HPI-Bachelorstudiums ist ein Auslandsaufenthalt nicht zu empfehlen, da in diesem Zeitraum die Bachelor- und Abschlussarbeiten verfasst werden. Alternativ können Sie mehrere Urlaubssemester beantragen, wenn Sie beispielsweise zwei Auslandsaufenthalte absolvieren möchten.

Wichtige Hinweise zur Bewerbung

Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2023/24 ist der 31. Januar 2023. Bitte beachten Sie, dass es nur eine Bewerbungsrunde für das gesamte folgende Studienjahr (Winter- und Sommersemester) gibt. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass Sie zum Zeitpunkt des/der ERASMUS+-Austauschsemester(s) an der Universität Potsdam immatrikuliert sind.

 

Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess und eine Übersicht über häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie auf den Seiten des International Office der Universität Potsdam.

 

Hier bewerben!

Auslandsstudium als Free Mover

Zwischen der Einrichtung, an der Sie studieren möchten und der Universität Potsdam besteht kein ERASMUS+-Vertrag? Dann sind Sie ein Free Mover. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen von denen des ERASMUS+-Programms abweichen können.

SAP-Praktikum

Im Rahmen des SAP-Praktikumsprogramms haben Sie die Möglichkeit, während des Sommersemesters ein vergütetes Praktikum an einem der weltweiten Standorte der SAP zu absolvieren. Der jährliche Bewerbungsschluss ist in der Regel im November für das folgende Sommersemester. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Christiane Herzog.

HPI-Studierende berichten aus dem Ausland

In einer zweiteiligen Doku berichtet HPI-Student Hendrik Schmidt von seinem einjährigen Studienaufenthalt an der Télécom Paris. Den zweiten Teil des Films finden Sie hier.

​​​​​​​Weitere Erfahrungsberichte