Studium mit Abschluss (Bachelor und Master)
Für ausländische Studieninteressierte gilt das gleiche Verfahren wie für Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. Bei Rückfragen hilft die HPI-Studienberatung oder das International Office der Universität Potsdam weiter. Zum Nachweis von Sprachkenntnissen informieren Sie sich bitte rechtzeitig auf den Seiten der Universität Potsdam. Studieninteressierte, die die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang nicht (erfolgreich) absolviert haben, können hier Informationen zum Erwerb finden.
Austausch- und Programmstudierende
Sie möchten ein oder zwei Semester an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts und der Universität Potsdam studieren? Wenn zwischen Ihrer Hochschule und der Uni Potsdam ein gültiger ERASMUS-Vertrag besteht, bewerben Sie sich an ihrer Hochschule für einen Platz im ERASMUS-Programm. Die Universität Potsdam akzeptiert auch fachfremde Studierende.
Wenn Sie von einer anderen Partneruniversität kommen, bewerben Sie sich an Ihrer Hochschule für das entsprechende Austauschprogramm mit der Uni Potsdam.
Zwischen der Einrichtung, an der Sie studieren und der Uni Potsdam besteht kein Vertrag? Dann sind Sie ein Free Mover. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen von den üblichen Fristen abweichen können.