Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
 

Willkommen am Hasso-Plattner-Institut

Studium

Für die beste Business-Idee: HPI-Studierende reisen nach New York

Im Oktober hatten die beiden den HPI Best Idea Award der E-School gewonnen. Der Preis: Eine Reise nach New York. > Zum Artikel

Erster Platz für den HPI Cybersecurity Klub bei den Supernatural Hacks der HTB

Der Cybersecurity Klub hat in diesem Jahr mit 20 HPI-Studierenden am Wettbewerb teilgenommen. > Zum Artikel

Professional-Skills-Kolloquium: Cyberspionage: Hacken im Auftrag des Staates

Am 1. Dezember spricht Cybersecurity-Journalist Hakan Tanriverdi darüber, was staatliche Hacker antreibt und wie sie vorgehen. > Zum Artikel

Professional-Skills-Kolloquium: Mein Tag hat auch nur 24 Stunden

In seinem Vortrag am 17.11. gibt HPI-Alumnus Dr. Johannes Wolf Tipps für ein effizientes Selbst- und Teammanagement. > Zum Artikel

Forschung

Forschungskooperation von HPI und IBM R&D Labor geht in die nächste Runde

Seit mehr als zehn Jahren forschen HPI und IBM gemeinsam. Nun wurde die Kooperation durch ein Doktorandenstipendium erneuert. > Zum Artikel

Das HPI wird Teil des europäischen KI-Exzellenznetzwerks ELLIS

Ziel der Einheit ist es, die Entwicklung und Anwendung von KI in den Bereichen Nachhaltigkeit und Gesundheit voranzutreiben. > Zum Artikel

3 Fragen an HPI-Doktorand:innen

Vier Doktorand:innen haben im Februar erfolgreich ihre Promotionen abgeschlossen. Im Interview geben sie Einblicke in ihre Forschung. > Zum Artikel

Extremwetter: Künstliche Intelligenz verbessert Vorhersagen

Besonders energieeffiziente Methoden stellte diese Woche HPI-Wissenschaftler Dr. Haojin Yang im clean-IT Forum vor. > Zum Artikel

Veranstaltungen

HPI-MIT Program Workshop “Designing for Sustainability”

As part of their joint research program, HPI and the MIT Morningside Academy for Design are inviting researchers to a program workshop. > Zum Artikel

Hack HPI 2023

Unter dem Motto "Building Trust in Digital State" entwickeln Studierende gemeinsam IT-Lösungen für eine digitale Verwaltung. > Zum Artikel

Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit

Am 19. und 20. April diskutieren Expert:innen am HPI die aktuelle Lage der Cybersicherheit in Deutschland und der Welt. > Zum Artikel

Girls' Day

Zum Girls'Day am HPI in Potsdam lernen Schülerinnen, einen Minicomputer zu programmieren und warum das Informatikstudium so vielfältig ist. > Zum Artikel

Campus

Eine Ära geht zu Ende

Nach 18 Jahren zieht sich Prof. Christoph Meinel aus der Institutsleitung des HPI zurück. Wir blicken auf seine Meilensteine. > Zum Artikel

Abschluss Digitalkolleg

Feierlicher Abschluss des Digitalkollegs am Hasso-Plattner-Institut - begeisterte Absolventinnen und Absolventen zeigen ihre Projektergebnisse. > Zum Artikel

HPI launcht eigene Mastodon-Instanz

Auf der Mastodon-Instanz hpi.social können Studierende, Alumni und Mitarbeitende des HPI ab sofort eigene Profile erstellen. > Zum Artikel

HPI D-School Open House am 18. Januar 2023

Beim Open House am 18. Januar stellt sich die HPI School of Design Thinking Studierenden und Projektpartner:innen vor. > Zum Artikel

Innovation

HPI Tomorrow Day: 150.000 EUR Investmentangebote für neue Tech-Startups

Drei Startups des Inkubator-Programms "HPI Venture Builder" erhielten Investmentangebote in Höhe von jeweils EUR 50.000. > Zum Artikel

Schüler:innen entwickeln nachhaltige Business-Ideen in der Think Green Academy

Drei Teams konnten bei der Think Green Academy von HPI und SAP die Jury mit ihren Geschäftsideen überzeugen. > Zum Artikel

HPI Startup voize gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg

voize ist ein digitaler Sprachassistent, der mittels künstlicher Intelligenz Arbeitsabläufe in der Pflege erleichtern soll. > Zum Artikel

15 Jahre Design Thinking am HPI

Die vielfältigen Anwendungsbereiche des Innovationsansatzes standen im Fokus der Design Thinking ImpAct Conference am 15. und 16. September. > Zum Artikel

openHPI

openHPI-Umfrage zu Zukunftstechnologien: Welches Wissen wird gewünscht?

Um Technologie-Trends wie ChatGPT oder Blockchain geht es ab dem Sommer in einem neuen Onlinekurs auf openHPI. > Zum Artikel

openHPI-Kurs über hochqualitative Trainingsdaten für KI-Systeme

Der Onlinekurs „KI und Datenqualität - Perspektiven aus Data Science, Ethik, Normung und Recht“ startet am 19. April. > Zum Artikel

OpenWHO zur Lernplattform des Jahres 2023 gekürt

Seit 2016 nutzt OpenWHO die Plattformtechnologie des HPI, um medizinisches Fachpersonal weltweit zu schulen. > Zum Artikel

openHPI: Im zehnten Jahr erneut mehr als zehn Prozent Plus

2022 haben wieder viele IT-Einsteiger und -Profis ihre Freizeit in die Verbesserung ihrer individuellen Digitalisierungskenntnisse investiert. > Zum Artikel

News

27.03.2023

Eine Ära geht zu Ende

Nach 18 Jahren zieht sich Prof. Christoph Meinel aus der Institutsleitung des HPI zurück. Wir blicken auf seine Meilensteine. > Zum Artikel

26.03.2023

Abschluss Digitalkolleg

Feierlicher Abschluss des Digitalkollegs am Hasso-Plattner-Institut - begeisterte Absolventinnen und Absolventen zeigen ihre Projektergebnisse. > Zum Artikel

23.03.2023

openHPI-Umfrage zu Zukunftstechnologien: Welches Wissen wird gewünscht?

Um Technologie-Trends wie ChatGPT oder Blockchain geht es ab dem Sommer in einem neuen Onlinekurs auf openHPI. > Zum Artikel

22.03.2023

openHPI-Kurs über hochqualitative Trainingsdaten für KI-Systeme

Der Onlinekurs „KI und Datenqualität - Perspektiven aus Data Science, Ethik, Normung und Recht“ startet am 19. April. > Zum Artikel

20.03.2023

Forschungskooperation von HPI und IBM R&D Labor geht in die nächste Runde

Seit mehr als zehn Jahren forschen HPI und IBM gemeinsam. Nun wurde die Kooperation durch ein Doktorandenstipendium erneuert. > Zum Artikel

16.03.2023

Das HPI wird Teil des europäischen KI-Exzellenznetzwerks ELLIS

Ziel der Einheit ist es, die Entwicklung und Anwendung von KI in den Bereichen Nachhaltigkeit und Gesundheit voranzutreiben. > Zum Artikel